Background pdf
DIY-Inspirationen zu Weihnachten mit nutella®

nutella® Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen

Du suchst noch eine tolle Tischdeko zu Weihnachten? Sieh dir an, was man aus einem nutella® Glas alles machen kann!

Leicht
Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen | Nutella

DAZU BRAUCHST DU:

1 leeres nutella® Glas

Anlegemilch (Kleber für Blattmetall)

Blattmetall Gold

Pinsel

Einen Streifen Holzfurnier (ca. 27 cm x 2 cm, erhältlich im Bastelshop)

Heißklebepistole

Handbohrer / Kastanienbohrer

Trockenblumen oder ein LED-Teelicht

ANLEITUNG

Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen schritt 1 | Nutella

Trage an den Stellen des nutella® Glases, die mit Blattgold bedeckt werden sollen, die Anlegemilch mit dem Pinsel auf. Lasse diese etwa 10 Minuten antrocknen.

Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen schritt 2 | Nutella

Nimm das Blattgold vorsichtig mit dem Pinsel auf und streiche es auf die Stellen mit der Anlegemilch. Lasse das nutella® Glas gut trocknen.

Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen schritt 3 | Nutella

Entferne den Einleger aus dem nutella® Deckel und bohre 10-15 Löcher in unterschiedlicher Größe hinein. 
Hinweis: Nach dem Entfernen des Einlegers ist der Halt des Kunststoffdeckels beeinträchtigt. Sei vorsichtig beim Anheben. 

Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen schritt 4 | Nutella

Befestige den Streifen Holzfurnier mit Heißkleber am Rand des nutella® Deckels.

Tischdeko mit Blattgold und Trockenblumen schritt 5 | Nutella

Dekoriere das Glas mit einzelnen Trockenblumen und Gräsern, indem du sie durch die hierfür gebohrten Löcher steckst. Optional kannst du dein Glas statt mit Trockenblumen auch mit einem LED-Teelicht versehen.

diy1
Wusstest du…?

Das nutella® Glas besteht im Durchschnitt bereits zu 30%* aus recyceltem Material.

Teile, was dir gefällt

Lust auf Neues von Ferrero?